Expedition Leben -
Ein Wochenende für trauernde Menschen
vom 23.-25.April oder vom 18.-20. Juni
Wenn man ein Kind verliert, ist die Trauer nach einem oder mehreren Jahren noch längst nicht vorüber. Im geschützten Rahmen eines Seminarhauses möchte ich die Gelegenheit bieten, weiter an der Trauer zu arbeiten, um noch lebendiger zurück ins Leben finden zu können. An diesem Wochenende werden wir uns den Fragen widmen, wie wir morgen leben wollen und welchen Werten und Bedürfnissen wir Raum geben möchten. Worauf richten wir unseren Fokus und welche Perspektiven können wir uns erarbeiten? Was erwarten wir noch vom Leben? Sie lernen Tools und Techniken kennen, die Sie auch im Alltag unterstützend und dienend begleiten können. Sie sind eingebunden in psychotherapeutische Kenntnisse und Spiritualität. Der schöne Schwarzwald und die Gemeinschaft können diese Arbeit positiv unterstützen.Es ist keine Voraussetzung bei den JugendLichtern, meiner ehrenamtlichen Initiative dabei gewesen zu sein. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Interesse haben, dann erhalten Sie nähere Informationen.
Erinnerung
Verbindung
Gemeinschaft
Herzschmerz
Am Strande
Heute sah ich wieder dich am Strand
Schaum der Wellen dir zu Füßen trieb
mit dem Finger grubst du in den Sand
Zeichen ein, von denen keines blieb.
Ganz versunken warst du in dein Spiel
mit der ewigen Vergänglichkeit
Welle kam und Stern und Kreis zerfiel
Welle ging und du warst neu bereit.
Lachend hast du dich zu mir gewandt
Ahntest nicht den Schmerz, den ich erfuhr
Denn die schönste Welle zog zum Strand
Und sie löschte deiner Füße Spur.
Marie Luise Kaschnitz
Was bleibt, wenn Du gehst?
„Schmerz kommt niemals ohne Gaben.
Er schenkt uns vor allem eines:
die Fähigkeit, Andere besser zu verstehen,
die Verlust, Kummer und Leid erleben.
Diese Erfahrungen machen uns tatsächlich menschlicher –
und damit göttlicher!“
Anita Moorjani
Miteinander sein
Die menschliche Wärme
ermöglicht die Öffnung.
Sie entdeckt, dass alle
menschliche Wesen sind
wie sie selbst,
ganz einfach.
Der XIV. Dalai Lama